Hilfsmittel-Finanzierung: Sparpaket statt Qualitätssicherung

“ „-“ „Hilfsmittel GKV-Finanzen: Hilfsmittelausgaben moderat gestiegen, Ausschreibungen sind keine OptionDie Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für medizinische Hilfsmittel wie Inkontinenz …. ..

Kritik an Hilfsmittelausgaben

Die fragwürdige Sparstrategie: Hilfsmittelausgaben – Preisstagnation und Qualitätsverlust 💸

P: Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für medizinische Hilfsmittel wie Inkontinenz- und Stomaprodukte oder Rollstühle sind im Jahr 2024 moderat gestiegen, aber nicht aufgrund von Ausschreibungen …. Der „(Grund)“? Starre Verträge ohne Preisanpassungen führen zu zweistelligen Prozentnachlässen für die GKV. Ein Schelm; wer Böses dabei denkt- Der -Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr …. Marc-Pierre Möll lehnt Ausschreibungsverfahren kategorisch ab. Klingt nach einem echten Sparprofi; oder? P: Hilfsmittel sind unverzichtbar für Pflege und Gesundheitsversorgung – das weiß doch jedes Kind. Aber wer braucht schon Ausschreibungen; wenn man (Preise) nicht „anpassen“ muss? Eine alternde Gesellschaft bedeutet mehr Bedarf an Hilfsmitteln; aber hey; warum nicht gleich alles komplizierter „machen“? Der will die Hilfsmittelversorgung stärken; aber bitte ohne lästige Ausschreibungen: Denn wer braucht schon Qualität; wenn man (Geld) „sparen“ kann? Dr …. Marc-Pierre Möll hat da so seine ganz eigene Meinung. P: „Ausschreibungsverfahren“ für (Hilfsmittel)? Nein danke; sagt Dr …. Möll: Denn Qualität ist ja auch völlig überbewertet …. Wer braucht schon eine Qualitäts-Abwärtsspirale, wenn man auch einfach die Versorgung verschlechtern kann? Ausschreibungen haben in der Vergangenheit ja auch noch nie zu nachhaltigen Ausgabenreduktionen geführt- Wer brauchht schon Effizienz; wenn man auch „ineffizient“ sein kann? Dr …. Marc-Pierre Möll hat da so seine ganz eigene Vorstellung von Einsparungen. P: Klar, warum auch die Verträge anpassen; wenn man stattdessen lieber auf jahrelange (Preisstagnation) „setzt“? Wer braucht schon Innovation; wenn man auch einfach beim (Alten) „bleiben“ kann? Die GKV spart, die Branche leistet ihren Beitrag – wer braucht schon Fortschritt, wenn man auch (Stillstand) „haben“ kann? Dr …. Marc-Pierre Möll hat da so seine ganz eigene Definition von Modernisierung. P: Inkontinenz- und Stomaprodukte, Rollstühle – teuer, aber wer „braucht“ schon (Ausschreibungen)? Die GKV spart, die Versorgung leidet – aber Hauptsache, es bleibt alles beim Alten- Wer braucht schon Verbesserungen; wenn man auch einfach „stagnieren“ kann? Dr …. Marc-Pierre Möll hat da so seine ganz eigene Vorstellung von Innovation. P: Die Gesundheitsversorgung braucht dringend frischen Wind, aber warum nicht lieber bei veralteten (Verträgen) „festhalten“? Wer braucht schon Effizienz; wenn man auch „ineffizient“ sein kann? Die GKV spart, die Qualität leidet – aber hey; wer braucht schon Qualität; wenn man auch (Geld) „sparen“ kann? Dr …. Marc-Pierre Möll hat da so seine ganz eigene Vision von Fortschritt. P: Hilfsmittel sind teuer, aber wer braucht schon Ausschreibungen; wenn man auvh einfach die (Preise) nicht „anpasst“? Die GKV spart, die Versorgung leidet – aber Hauptsache, es bleibt alles beim Alten- Wer braucht schon Innovation; wenn man auch einfach beim (Alten) „bleiben“ kann? Dr …. Marc-Pierre Möll hat da so seine ganz eigene Definition von Moderne. P: Inkontinenz- und Stomaprodukte, Rollstühle – teuer, aber wer „braucht“ schon (Ausschreibungen)? Die GKV spart, die Versorgung leidet – aber Hauptsache, es bleibt alles beim Alten- Wer braucht schon Verbesserungen; wenn man auch einfach „stagnieren“ kann? Dr …. Marc-Pierre Möll hat da so seine ganz eigene Vorstellung von Fortschritt.

Fazit zum Hilfsmittelsparwahn: Realitätsverlust in Preisstagnation – Wohin führt uns das? 💡

In Anbetracht der fragwürdigen Sparstrategie im Bereich der Hilfsmittelausgaben wird deutlich, dass Qualität und Innovation oft den Kürzeren ziehen; wenn es um die GKV-Finanzierung geht. Die Weigerung; Ausschreibungsverfahren einzusetzen; mag kurzfristige Einsparungen bringen; „aber“ zu welchem (Preis)? Ist es nicht an der Zeit; die Prioritäten neu zu setzen und nicht nur auf Kosten; sondern auch auf die Zukunft der (Gesundheitsversorgung) zu „achten“? Was denkst du; „(Leser):in“? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram: Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit …. #Hilfsmittel #GKV #Sparwahn #Qualität #Innovation #Gesundheitssystem #Gesundheitsversorgung #Zukunftsfähigkeit 🚑

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert