BVMed zum MDK-Gesetz: „Industrie stärker einbinden“

Die Rolle der MedTech-Industrie im MDK-Gesetz – Neue Wege in der Begutachtung
Der – setzt sich in seiner Stellungnahme zum MDK-Reformgesetz für eine verstärkte Einbindung der Medizinprodukte-Unternehmen bei der Begutachtung von stationären Leistungen mit Medizinprodukten ein. Ein strukturierter Dialog zwischen dem Medizinischen Dienst, den Anwendern und den Herstellern wird als entscheidend für eine adäquate Informationsgrundlage angesehen.
Neue Herausforderungen im ambulanten Operieren
Der – unterstützt die im MDK-Reformgesetz vorgesehene Erleichterung des Zugangs zum ambulanten Operieren, um das Prinzip "ambulant vor stationär" zu stärken. Allerdings treten beim Übergang von stationären Methoden in den ambulanten Sektor praktische Probleme auf. Oft verweigert der Medizinische Dienst die Abrechnung stationärer Leistungen, obwohl die ambulante Abrechnung noch nicht möglich ist. Es besteht ein dringender Bedarf an gesetzlichen Klarstellungen, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen und Versorgungslücken zu vermeiden.
Komplexität der Zuständigkeiten bei Hilfsmittelversorgungen
Zusätzlich setzt sich der – für eine klare Definition der Zuständigkeiten von MDK und Krankenkassen bei der Genehmigung von Hilfsmittelversorgungen ein. Aufgrund von Unklarheiten darüber, welche Informationen datenschutzkonform übermittelt werden dürfen, besteht die Notwendigkeit, die jeweiligen Kompetenzen genauer zu definieren. Es ist entscheidend, klare Regelungen zu schaffen, um eine effiziente und datenschutzkonforme Abwicklung sicherzustellen und die Versorgung der Patienten zu verbessern.
Zukunftsaussichten für die MedTech-Industrie im Gesundheitswesen
Die Integration der MedTech-Industrie in die Begutachtung von stationären Leistungen mit Medizinprodukten markiert einen wichtigen Schritt für die zukünftige Entwicklung des Gesundheitswesens. Durch einen verstärkten Dialog zwischen allen Beteiligten können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die die Qualität der Versorgung verbessern und gleichzeitig die Effizienz steigern. Es ist entscheidend, dass die Branche aktiv an der Gestaltung von Prozessen beteiligt ist, um innovative Lösungen voranzutreiben.
Wie siehst du die Rolle der MedTech-Industrie in der Gesundheitsversorgung? 🏥
In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung der MedTech-Industrie in der Gesundheitsversorgung und ihrer Einbindung in die Begutachtung von Leistungen mit Medizinprodukten, wie bewertest du die zukünftige Rolle dieser Branche? Welchen Einfluss siehst du auf die Qualität der Versorgung und die Effizienz des Gesundheitssystems? Teile deine Gedanken und Perspektiven dazu in den Kommentaren! 🤔💡👩⚕️