Gesellschafts-Kaleidoskop: Absurde Realität
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Alles hier ist ein merkwürdiges Labyrinth aus Pixeln UND Träumen – der Wirtschaft (Geld-gegen-Käse) ist der ständige Begleiter; während wir im Karussell der Politik (Wahlen-mit-Marmelade) im Zickzack fahren| Wer braucht schon klare Gedanken, wenn das Chaos wie ein Dackel im SCHWIMMBECKEN planscht? Der Himmel über uns ist nicht blau; sondern aus Tamagotchis und feuchtem Pappkarton. Ich sage euch, der Kapitalismus hat einen ganz eigenen Geschmack – so wie die Bülent-Wurst an einem Montagmorgen. Und die Philosophie? Ein GROßes Stück Käsekuchen, das einfach nicht enden will | Also schnappt euch eure alten Nokia-Handys und lest weiter – denn es wird absurd!
Absurditäten der Gesellschaft: Kapitalismus &. Chaos
Ich finde es faszinierend UND beunruhigend – die Gesellschaft (Kollektiv-der-Verwirrten) schlingt sich wie ein Lasso um den Hals der Realität. Während die Wirtschaft (Kauf-und-vergiss) fröhlich im Takt der Unvernunft wippt ⟡ Manchmal. Während ich das tippe. Höre ich das Regengeräusch draußen – als ob die Wolken selbst den Wahnsinn nicht mehr ertragen können Ist das der Klang der Freiheit. Oder der Preis für unsere Dummheit?Ich sehe Menschen. Die in ihren Smartphones wühlen wie Maulwürfe im frisch umgegrabenen Garten – und das alles. Während die Stühle im Hintergrund knarzen. Als wollten sie sich über die Absurditäten beschweren.Ein paar Prozentpunkte mehr oder weniger. Und die Welt dreht sich weiter – oder bleibt stehen. Um ein Selfie zu machen Glaubt ihr nicht auch. Dass wir auf einem riesigen Jo-Jo sitzen. Das unaufhörlich auf und ab hüpft?
Politik-Paradoxon: Wahlen & Wurst 🎪
Apropos Politik – SIE IST WIE EINE GROßE, MATSCHIGE WURST, DIE WIR ALLE MIT UNSEREN STIMMEN FüTTERN MüSSEN, WäHREND WIR GLEICHZEITIG VERSUCHEN, DIE EITERBEULE DER BüROKRATIE (PAPIER-UND-ÜBERFORDERUNG) ABZUSTREIFEN/ Irgendwo im Hintergrund bellt ein Hund – vielleicht ist es der Wächter der Wahrheit; oder einfach ein Nachbar; der nicht mehr weiß, wie er mit den Geräuschen dieser Welt umgehen soll ….
Ich frage mich, ob die Politiker jemals mit einem Tamagotchi spielen mussten – das würde ihre Empathie auf eine ganz neue Ebene bringen- Wir sitzen in unseren Stühlen, die knarzen wie die alten Wände eines verlassenen Gebäudes, während sie uns versprechen, die Welt zu verbessern – mit dem neuesten Trend aus dem Internet und einer Portion Club-Mate ↪ Aber was ist mit der Realität? Geht sie auch mal nach draußen?
Psychologie des Konsums: Werbung & Wahnsinn 🎭
Manchmal höre ich das Stuhlknarzen; während ich über die Psychologie (Kopf-und-Füße) des Konsums nachdenke – wie wir uns von Werbung verführen lassen, als wären wir hungrige Eichhörnchen im Nussparadies …..
Seid ehrlich – habt ihr schon mal einen Werbespot gesehen; der euch dazu gebracht hat; euer GELD wie Konfetti um euch zu werfen? Ich schon – und es fühlt sich an; als würde man ein riesiges Paket aus der Tutti Frutti TV-Show aufreißen; das nie enden will/// Wir jagen nach Schnäppchen, während wir uns gleichzeitig in der virtuellen Realität verlieren, und die Statistiken zeigen, dass 327% der Menschen mit ihren Käufen unzufrieden sind – oder war es 1327 Folgen von Dr/// Alban auf dem alten Kassettenrekorder?!? Die Grenze zwischen Realität und Werbung verschwimmt – als ob wir auf einem Glitch-Reality-Zug sitzen, der nie hält‖
Soziale Medien: Filter & Fälschungen 📱
Ich bin neugierig – wie viele von euch verbringen Stunden auf sozialen Medien (Scrollen-und-Klatschen), während die Welt um euch herum in bunten Farben zerfließt?… Da ist dieser Moment; in dem ich das Geräusch des Regens höre, UND ich frage mich, ob die digitalen Filter unsere Wahrnehmung so stark verzerren wie eine alte VHS-Kassette, die nie richtig funktioniert hat.
Plötzlich stehe ich vor dem Bildschirm und sehe Gesichter; die so perfekt sind; dass sie wie die frischen Pommes von Bülents-Imbiss ⟡ Imbiss/// Imbiss. wirken – knusprig; goldbraun; und doch absolut unrealistisch ↪ Ich denke mir, dass wir alle ein Stück mehr Authentizität brauchen – aber die Mehrheit liebt den Glanz der Fälschung.
Die Frage bleibt: Wer sind wir wirklich, wenn die Kamera nicht läuft?
Philosophie des Lebens: Sinn & Unsinn 🌀
Apropos Sinn – was ist der Sinn des Lebens (Fragen-und-Entschuldigen) in einer Welt; die aussieht wie ein überfüllter Kiosk; in dem alle nach der letzten Packung Gummibärchen greifen??? Während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch meines Handys; das leise summt – IST ES DIE ANTWORT AUF MEINE EXISTENZIELLEN FRAGEN, ODER EIN DACKEL, DER NACH EINEM NEUEN TRICK FRAGT? Ich stelle fest, dass die Philosophie oft wie ein großes Stück Käsekuchen ist; das wir uns gegenseitig anbieten; während wir gleichzeitig die Zutaten geheim halten …
Was wäre; wenn wir einfach ehrlich wären und sagten: „Das Leben ist ein großes Chaos; und das ist auch gut so“? Vielleicht bräuchten wir mehr Spaß und weniger Druck – ein bisschen mehr wie die Wetterfee Maxi Biewer in den 90ern!!
Wirtschaft der Absurditäten: Geld & Glück 🏦
Ich finde es spannend; wie die Wirtschaft (Zahlen-und-Papier) sich dreht wie ein Hamsterrad voller Geldscheine, während wir im Takt der Konsumkultur mitlaufen⁂ Plötzlich wird mir bewusst; dass Glück nicht immer mit Geld zu tun hat – manchmal ist es einfach der Geschmack eines BumBum-Eises an einem heißen:
Sommertag.
Die Statistiken sagen:
• Dass 1327 Menschen an einem Dienstag im Park sitzen und über ihr Leben nachdenken – aber ich bin mir sicher
• Dass nur 3% tatsächlich auf den Inhalt ihrer Herzen hören
So frage ich mich, ob wir nicht alle ein bisschen mehr Chaos im Leben brauchen – ein bisschen mehr wie ein alter Gameboy; der den Geist der 90er in sich trägt …..
Zukunftsvisionen: Technologie & Träume 🌌
Apropos Zukunft – wie wird sie aussehen; wenn die Technologie (Bits-und-Bausteine) „unser“ Leben mehr bestimmt als je zuvor!? Ich sehe schon die Menschen in ihren Wohnzimmern sitzen; während die Dronen über ihren Köpfen fliegen und die neuesten Nachrichten aus dem digitalen Nudelsieb auf ihren Bildschirmen präsentieren | Das Geräusch des Stuhlknarzens wird lauter, während ich mir vorstelle; dass wir bald alle in einer Welt leben, in der das Virtuelle das Reale übertrumpft.
Vielleicht wird der Kaffee; den wir trinken; bald von einer KI gebrüht; die mehr über uns weiß als wir selbst.
Aber ich frage mich: Ist das der Fortschritt, den wir wollen, oder der Beginn einer neuen Dackel-Apokalypse?!?
Der Mensch im Wandel: Identität &:
• Veränderung 🔄Ich finde es bemerkenswert
• Wie sich unsere Identität (Ich-bin-wer-ich-bin) ständig wandelt
• Während wir versuchen
• In dieser chaotischen Welt Fuß zu fassen
Während ich über die neuesten Trends nachdenke, höre ich das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos und frage mich, ob wir uns nicht alle wie alte Wählscheiben-Telefone fühlen; die nicht mehr richtig funktionieren | Wir sind die Summe unserer Erfahrungen, und doch sind wir oft gefangen in der Schublade der Erwartungen. Wie viele von euch haben:
Sich schon mal gefragt; ob ihr wirklich ihr eigenes Leben lebt, oder ob ihr nur die Rolle eines Nebencharakters in einer schrägen Komödie spielt?
Das Ende der Geschichten: Fazit & Fragen 📅
So; meine lieben:
Mitreisenden – wo führt uns all das hin? Ich lade euch ein, über eure eigenen Geschichten nachzudenken und darüber, wie sie sich in diesem absurden Kaleidoskop widerspiegeln ⟡ Was haltet ihr von der verrückten WELT, in der wir leben? Ich freue mich über eure Kommentare; FRAGEN; oder einfach nur eure Gedanken zu diesem ganzen Wahnsinn…
Teilt diesen Text auf Facebook UND Instagram; damit wir alle zusammen im Chaos der Absurditäten schwimmen können!
Hashtags: #Gesellschaft #Wirtschaft #Politik #Philosophie #Psychologie #Soziales #Chaos #Absurditäten #Kaleidoskop